Materialflusssysteme: Lagerautomatisierung für höchste Effizienz
Lange Fertigungs- und Lieferzeiten, Qualitätsprobleme, ineffiziente Durchlaufzeiten und nicht durchgängige Prozesse gehören zu den häufigen Herausforderungen in der Produktion und Logistik. Ein intelligentes Materialflusssystem (MFS) ist eine effektive Lösung, um diese zu bewältigen und Arbeitsabläufe im Lager zu automatisieren und zu optimieren.
Was ist ein Materialflusssystem?
Materialflusssysteme (MFS) sind rechnergestützte Steuerungssysteme für Maschinen und Förderanlagen. Sie bilden die zentrale Schnittstelle zwischen dem Lagerverwaltungssystem (LVS) und den Steuerungen (z. B. SPS oder PLC). Ein MFS übernimmt die vollständige Materialflusssteuerung – von der Einlagerung über die Kommissionierung bis hin zum Versand.
Dabei koordiniert es nicht nur die Warenbewegungen, sondern optimiert auch Arbeitsabläufe, indem es Maschinen präzise Anweisungen gibt. Durch eine intelligente Prozesssteuerung sorgt das MFS für maximale Leistung bei minimalen Stillstandzeiten. Es überwacht in Echtzeit die Position jeder Ware und steuert den Durchsatz auf Förderstrecken, um eine optimale Auslastung zu gewährleisten.
Zudem reagieren MFS-Lösungen flexibel bei Problemen: Falls Teilbereiche einer Anlage nicht zur Verfügung stehen, lenken sie Materialflüsse automatisch um. Sie ermitteln Lagerplätze und optimale Routen, um die Warenverteilung nach individuellen Kriterien bestmöglich zu steuern.

Das bietet unser Materialflusssystem
Flexibilität
Unser Materialflusssystem lässt sich dank offener Schnittstellen nahtlos in bestehende IT-Strukturen integrieren. Eine Anbindung an vorhandene ERP- oder WMS-Lösungen ist problemlos möglich.
Herstellerunabhängigkeit
Das Materialflusssystem kann mit unterschiedlicher Fördertechnik unabhängig vom Hersteller genutzt werden und lässt sich flexibel an bestehende Technik anpassen.
Individuelle Anpassungen
Das System kann auf spezifische Anforderungen im Lagerbetrieb ausgerichtet werden. Es ist skalierbar und kann somit an wachsende Lagerverhältnisse angepasst werden.
Vorteile der Automatisierung mit einem MFS

Erhöhte Effizienz
Die Ware-zum-Mann-Kommissionierung ermöglicht eine erhebliche Zeiteinsparung. Die Suche nach Material wird unterbunden, die Pickleistung steigt und auch die Durchlaufzeit der Ware verringert sich. Dadurch können Liefertermine besser eingehalten werden.

Kosteneinsparungen
Die effiziente Nutzung der Lagerplätze ermöglicht eine Senkung der Lagerkosten. Dadurch wird eine hohe Kapitalbildung vermieden und der Durchsatz kann mit gleichbleibender Anzahl an Personal gesteigert werden.

Zuverlässige Qualität
Ein automatisiertes Lager trägt maßgeblich zur Fehlerminimierung in der Lagerung und im Materialfluss bei. Zudem werden Störungen, die durch veraltete Systeme entstehen können, auf ein Minimum reduziert.
Einsatzmöglichkeiten
Ein Materialflusssystem eignet sich sowohl für den Einsatz in Neuanlagen als auch für die Erweiterung und Optimierung bestehender Systeme. Ganz gleich, ob es sich um ein vollautomatisches Lager oder um die schrittweise Einführung neuer Automatisierungstechnologien handelt.
Unser Leistungsspektrum umfasst die Automatisierung von Regalbediengeräten, Shuttle-Systemen, Paletten- oder Kleinteilefördertechnik sowie fahrerlosen Transportsystemen (AGV = Automated Guided Vehicle). Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Umsetzung solcher Projekte und können Ihnen daher eine exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung anbieten.
